Seminare & mehr
Veranstaltungen & Seminare
Claudia Gruber - Auszeithof Moarhube
Die Moarhube ist ein Ort der Begegnung. Hier und auch bei Kooperationspartnern finden Veranstaltungen aus folgenden Bereichen statt
-
Aus-, Weiterbildungen und Schulungen im Bereich von Natur & Gesundheit
-
Selbsterfahrungsseminare in und mit der Natur
-
Tagesveranstaltungen für Gäste, Besucher und natürlich Einheimische
Schule für Naturtherapie
Ausbildungskurse Steiermark 2024
-
15. bis 17. März 2024 - "Im Kreis der Natur" - Einführung in die psychologische Naturtherapie
DetailsIm Kreis der Natur
Einführung in die psychologische Naturtherapie
Das erlebensorientierte therapeutische Arbeiten in und mit der Natur“ ist ein spezielles, naturnahes psychotherapeutisches Verfahren, das seit 30 Jahren an der Schule für Naturtherapie in Oberegg/Allgäu gelehrt wird. Dieser Einführungskurs gibt einen praxisnahen Einblick in das naturtherapeutische Arbeiten und informiert über die mindestens 4jährige Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/-in. Für alle Interessierte, die einen Eindruck von der Praxis der Naturtherapie gewinnen und ihre Ansätze, Methoden und Instrumente kennenlernen wollen.
Dieser Kurs gilt als Pflichtkurs für die Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/in.
Datum: 15. bis 17. März 2024
Zeit: Beginn Freitag, 9:30 Uhr – Ende Sonntag, 13:00 Uhr
Ort: Auszeithof Moarhube
Kosten: € 320,- exkl. Verpflegung
Leitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 10 Tage vor dem Seminar mittels Anmeldeformular an info@exist-schule.deÜbernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder in nahegelegenen Gasthöfen
-
04. bis 07. Juli 2024 - "Im Freien - Streifzüge durch innere und äußere Landschaften"
DetailsIm Freien
Streifzüge durch innere und äussere Landschaften
Die Sehnsucht nach der Natur ist in unserer Zeit vor allem eine Sehnsucht nach der ‚freien Natur‘.
Hinaus zu treten ins Freie heisst, nicht nur räumlich, sondern auch innerlich ‚weg‘ zu sein: die Fesseln abzuwerfen, uns frei zu machen von den Forderungen der Welt und den Forderungen, die wir unentwegt an uns selbst richten.
Diese Tage sind eine Zelebration und Rückbesinnung auf unser essenzielles Freisein und Natursein als Mensch. Sie dienen auch der Erforschung der Auswirkungen dieser ursprünglichen Verfasstheit auf unser Selbst.
Dieser Kurs gilt als Pflichtkurs für die Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/in.
Datum: 04. bis 07. März 2024
Zeit: Beginn Freitag, 9:30 Uhr – Ende Sonntag, 13:00 Uhr
Ort: Auszeithof Moarhube
Kosten: € 320,- exkl. Verpflegung
Leitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 10 Tage vor dem Seminar mittels Anmeldeformular an info@exist-schule.deÜbernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder in nahegelegenen Gasthöfen
-
12. bis 15. September 2024 - "Natur und Ritual - Rituale des Übergangs"
DetailsNatur und Ritual - Teil 1
Riten des Übergans
“Das Ritual ist der Kernbezirk der menschlichen Wandlung.“ (Erich Neumann)
Das Ritual ist die älteste therapeutische Methode, psychische Wandlungs- und Heilungsprozesse zu initiieren und zu unterstützen. Wir knüpfen in der Naturtherapie an diese Tradition an und stellen sie in den Kontext der modernen Psychologie und Psychotherapie, um sie auch für den Menschen unserer Zeit nutzbar machen zu können.
In unserem Ausbildungszyklus ‚Natur und Ritual‘ verbinden wir die beiden Welten, indem wir traditionelle rituelle Formen mit modernen Theorien von Entwicklung und Wandlung (Teil1) und von seelischer Gesundung und Heilung (Teil 2) verbinden.
Dieser Kurs gilt als Pflichtkurs für die Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/in, kann aber ebenso als Einzelkurs besucht werden.
Datum: 04. bis 07. März 2024
Zeit: Beginn Freitag, 9:30 Uhr – Ende Sonntag, 13:00 Uhr
Ort: Auszeithof Moarhube
Kosten: € 420,- exkl. Verpflegung
Leitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 10 Tage vor dem Seminar mittels Anmeldeformular an info@exist-schule.deÜbernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder in nahegelegenen Gasthöfen
Seminare
Selbsterleben in und mit der Natur
Die Seminare unterstützen unsere seelische Gesundheit, fördern die persönliche Entwicklung und unsere innere Beweglichkeit. Wir stärken unser Selbstempfinden und unsere psychische Widerstandsfähigkeit, ein wichtiger Baustein, um Erschöpfungszuständen wie Burnout entgegenzuwirken.
-
20. Jänner 2024 - Jahreskreisseminar WINTER
Klarheit und Ordnung
Jahreskreisseminar - Winter
Der Winter ist die Jahreszeit, die gesamte Dynamik des Jahreszeitensystems regelt. Ohne Winter gäbe es kein Anhalten, kein zur Ruhe kommen. Der Winter steht auch für Klarheit, für den Verstand, unsere Beobachtungsgabe, für unseren Geist. In diesem Selbsterfahrungsseminar nehmen wir uns Zeit für die winterlichen Qualitäten der Natur und in uns selbst.
Selbsterfahrungsseminar „Winterschild“ nach dem 4-Schilde-Modell von Meredith Little und Steven Foster
Datum: 20. Jänner 2024
Zeit: 9:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 75,- inkl. Suppe und GetränkeLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Seminar ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder bei nahegelegenen Gasthöfen möglich
-
02. Februar 2024 - Die Rückkehr des Lichtes
Die Rückkehr des Lichtes
Der Februar steht in vielen Kulturen als Übergang – als Tor in den Frühling. Die Sonne wird stärker, das Licht und die Wärme bereiten die Natur auf das Erwachen vor. Der Frühling ist auch die Zeit der Reinigung, des Fastens.
In diesem Tagesseminar widmen wir uns ganz diesem Übergang vom Winter in den Frühling, nehmen das Licht und die Wärme der Sonne in uns auf und stimmen uns ein in die fruchtbare Frühlingsqualität.
Datum: 2. Februar 2024
Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 75,- inkl. Fastensuppe und GetränkeLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Seminar ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at ) -
08. März 2024 - Frau sein - Natur sein
Frau sein - Natur sein
Selbsterfahrungsseminar für unsere Frauennatur
Anläßlich des internationalen Frauentages beschäftigen wir uns in diesem Seminar mit der Weiblichkeit in uns. Was ist die Natur der Frau, wie können wir diese auch in einer nicht einfachen Zeit pflegen und leben? Welche weiblichen Anteile finden wir in der Natur um uns herum und wie helfen Sie uns unserer Frau sein zu stärken?
Datum: 8. März 2024
Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 75,- inkl. Suppe und GetränkeLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Seminar ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at ) -
26. bis 28. April 2024 - Jahreskreisseminar FRÜHLING
Kraft und Neubeginn
Jahreskreisseminar - Frühling
Alles steht auf Neubeginn. Überall wird geboren, das Leben bricht mit voller Kraft hervor. Nichts das es aufzuhalten vermag. Alles geht wie von selbst, scheinbar ohne Anstrengung sprießt und gedeiht es in einer unbeschreiblichen Lebendigkeit. Das Eintauchen in die Natur, in diese Frühlingsqualitäten, belebt auch uns immer wiede aufs Neue, stärkt uns in unserem Selbstempfinden und im rythmischen Miteinander mit den jahreszeilichen Qualitäten.
Selbsterfahrungsseminar „Frühlingsschild“ nach dem 4-Schilde-Modell von Meredith Little und Steven Foster
Datum: 26. bis 28. April 2024
Zeit: Beginn Freitag, 14:00 Uhr – Ende Sonntag, 16:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 350,- inkl. einfachere Verpflegung und GetränkeLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Seminar (+43 650 3214747 oder info@natursein.at)Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder auf der Zeltwiese
-
17. bis 20. Mai 2024 - Lebensübergänge - Krise und Entwicklung
Details zum SeminarZeit für Lebensübergänge
Selbsterfahrung in und mit der Natur
Wie die Jahreszeiten und Lebenszyklen der Natur es uns vorzeigen, sind auch wir Menschen, als natürliche Wesen, ständig im Wandel. Oft krisenhaft kündigt sich ein neuer Lebensabschnitt an. Leben bedeutet Veränderung und Veränderung Entwicklung. Nimm dir Zeit dafür.
Selbsterfahrungsseminar zum Thema Lebensübergänge
Datum: 17. bis 20. Mai 2024
Zeit: Beginn Freitag, 14:00 Uhr – Ende Montag, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 450,- inkl. einfacher Verpflegung und GetränkenLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Seminar (+43 650 3214747 oder info@natursein.at)Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder auf der Zeltwiese
-
19. bis 21. Juli 2024 - Jahreskreisseminar SOMMER
Fülle und Lebendigkeit
Jahreskreisseminar - Sommer
Wie die Natur im Sommer in voller Pracht auf uns einströmt, so haben auch wir unsere sommerlichen Qualitäten in uns, die immer wieder aufs Neue belebt werden können. Gerade in unserer naturfernen, schnelllebigen Zeit ist das Eintauchen in die Natur um uns und auch in unsere eigenen Naturqualitäten ein Wohltat und fördert unser Selbstempfinden und unsere Lebendigkeit.
Selbsterfahrungsseminar „Sommerschild“ nach dem 4-Schilde-Modell von Meredith Little und Steven Foster
Datum: 19. bis 21. Juli 2024
Zeit: Beginn Sonntag, 14:00 Uhr – Ende Dienstag, 16:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 350,- inkl. einfachere Verpflegung und GetränkeLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Seminar (+43 650 3214747 oder info@natursein.at)Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder auf der Zeltwiese
-
18. bis 20. Oktober 2024 - Jahreskreisseminar HERBST
Dankbarkeit und Loslösung
Jahreskreisseminar - Herbst
Der Herbst ist die Jahreszeit des Erntens und des Lösens, das saftige Grün des Frühjahrs und die Fülle des Sommers sind vorbei. Alles Unnötige wird abgeworfen, die Samen für das Neue verstreut. Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit führt uns auch in unser Innerstes. In diesem Seminar geht es um die herbstlichen Qualitäten in der Natur und ebenso in uns. Wir sind viel in der Natur, verabschieden uns in Dankbarkeit von Altlasten und bereiten uns vor auf die Zeit des Rückzugs und der Stille.
Selbsterfahrungsseminar „Herbstschild“ nach dem 4-Schilde-Modell von Meredith Little und Steven Foster
Datum: 18. bis 20. Oktober 2024
Zeit: Beginn Freitag, 14:00 Uhr – Ende Sonntag, 16:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 350,- inkl. einfache Verpflegung und GetränkeLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Seminar ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder auf der Zeltwiese
Natur erleben & Kreativität
Veranstaltungen, die monatlich stattfinden:
-
Jänner bis Dezember - "Waldbaden"
Waldbaden
Selbst- und Naturerleben
Eintauchen in die Natur, hier ganz speziell in den Wald, ohne unser alltägliches Schutzschild, ganz offen und durchlässig für das, was uns entgegenkommt, ist ungemein wohltuend. In dieser ganz besonderen Haltung scheitern wir durchs weiche Moos, lauschen den Melodien des Waldes, spüren die Schwerkraft der Erde, beobachten und gehen in Kontakt zu den Elementen, die uns so selbstverständlich umgeben.
Termine: 16. Jänner, 20. Februar, 19. März, 16. April, 21. Mai, 18. Juni, 16. Juli, 20. August, 17. September, 15. Oktober, 19. November, 17. Dezember
Zeit: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: € 35,00 pro Person (Gruppenpreis auf Anfrage)
Anmeldung: einen Tag vor der Veranstaltung ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at ) -
April bis Oktober - "Naturwerkstatt"
Naturwerkstatt
Zeit: ab Sonnenuntergang
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: Teilnahme frei freiwillige Spende für Saft, Brot und SuppeAnmeldung: 1 Tag vor der Veranstaltung
Besondere Empfehlung: Schlafen unterm Sternenhimmel gerne auf Anfrage möglich ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )
-
Mai bis Oktober "NaturLese Nachmittag"
NaturLese Nachmittag
Zeit: ab Sonnenuntergang
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: Teilnahme frei freiwillige Spende für Saft, Brot und SuppeAnmeldung: 1 Tag vor der Veranstaltung
Besondere Empfehlung: Schlafen unterm Sternenhimmel gerne auf Anfrage möglich ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )
-
16. Jänner bis 17. Dezember 2024 - "Waldbaden"
Waldbaden
Selbst- und Naturerleben
Eintauchen in die Natur, hier ganz speziell in den Wald, ohne unser alltägliches Schutzschild, ganz offen und durchlässig für das, was uns entgegenkommt, ist ungemein wohltuend. In dieser ganz besonderen Haltung scheitern wir durchs weiche Moos, lauschen den Melodien des Waldes, spüren die Schwerkraft der Erde, beobachten und gehen in Kontakt zu den Elementen, die uns so selbstverständlich umgeben.
Termine: 16. Jänner, 20. Februar, 19. März, 16. April, 21. Mai, 18. Juni, 16. Juli, 20. August, 17. September, 15. Oktober, 19. November, 17. Dezember
Zeit: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: € 35,00 pro Person (Gruppenpreis auf Anfrage)
Anmeldung: einen Tag vor der Veranstaltung ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at ) -
21. Juli 2024 - "Vollmondnacht auf der Moarhube"
Vollmondnacht auf der Moarhube
NATUR ERLEBEN
Herzliche Einladung an Einheimische und Gäste zum Eintauchen in die Dunkelheit, wenn alles um uns an Farbe verliert und die Vielfalt des Tages in die Einfalt der Nacht übergeht. Sterne und Mond zieren den Himmel, ein Lagerfeuer knistert und Geräusche der Nacht werden hörbar.
Zeit: ab Sonnenuntergang
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: Teilnahme frei freiwillige Spende für Saft, Brot und SuppeAnmeldung: 1 Tag vor der Veranstaltung
Besondere Empfehlung: Schlafen unterm Sternenhimmel gerne auf Anfrage möglich ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )
-
19. August 2024 - "Vollmondnacht auf der Moarhube"
Vollmondnacht auf der Moarhube
NATUR ERLEBEN
Herzliche Einladung an Einheimische und Gäste zum Eintauchen in die Dunkelheit, wenn alles um uns an Farbe verliert und die Vielfalt des Tages in die Einfalt der Nacht übergeht. Sterne und Mond zieren den Himmel, ein Lagerfeuer knistert und Geräusche der Nacht werden hörbar.
Zeit: ab Sonnenuntergang
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: Teilnahme frei freiwillige Spende für Saft, Brot und SuppeAnmeldung: 1 Tag vor der Veranstaltung
Besondere Empfehlung: Schlafen unterm Sternenhimmel gerne auf Anfrage möglich ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )
-
12. August 2023 - "Sonnenaufgang auf der Moarhube"
Sonnenaufgang auf der Moarhube
NATUR ERLEBEN - NATURRITUAL
Die frühe Tageszeit verleiht uns einen Energieschub. Wir können Geist, Seele und Körper stärken. Mit einem gemeinsamen Sonnenaufgangs-Begrüßungs-Ritual begegnen wir der äußeren und inneren Natur und nehmen die Himmelsrichtung des Ostens bewusst wahr. Wir schließen mit einem Dankbarkeitsritual ab.
Im Anschluss gibt es ein gemeinames Frühstück auf der Moarhube.
Zeit: ca. 4 Uhr (genaue Zeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: freiwillig, Unkostenbeitrag Frühstück: € 6,00 pro PersonLeitung: Christa Seidl, Natur- und Wahrnehmungsbegleiterin
Anmeldung: einen Tag zuvor unter +43 664 53 93 093 -
18. September 2024 - "Vollmondnacht auf der Moarhube"
Vollmondnacht auf der Moarhube
Naturerleben
Herzliche Einladung an Einheimische und Gäste zum Eintauchen in die Dunkelheit, wenn alles um uns an Farbe verliert und die Vielfalt des Tages in die Einfalt der Nacht übergeht. Sterne und Mond zieren den Himmel, ein Lagerfeuer knistert und Geräusche der Nacht werden hörbar.
Zeit: ab Sonnenuntergang
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: Teilnahme frei freiwillige Spende für Saft, Brot und Suppe
Anmeldung: einen Tag vor der Veranstaltung (+43 650 3214747 oder info@natursein.at)Besondere Empfehlung: Schlafen unterm Sternenhimmel gerne auf Anfrage möglich
-
13. September 2023 - "Märchen – entschwunden, vernachlässigt, verkannt"
Märchen – entschwunden, vernachlässigt, verkannt
THEMENABEND
Märchen sind Bilder der Seele, sie sprechen für sich und reden in einer anderen Sprache zu uns. Sie sind mehr als nur Geschichten. Märchen fördern zentrale Weisheiten, können beleuchten und inspirieren, und vermögen uns über das Alltägliche hinaus zu lotsen. Dieser Abend steht ganz im Zeichen des Märchens.
Zeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: freiwillige SpendeLeitung: Christa Seidl, Natur- und Wahrnehmungsbegleiterin
Anmeldung: bis Mittag des Veranstaltungstages unter +43 664 53 93 093 oder christa.seidl@gmx.at