Grün für die Seele
Grün für die Seele
ZEIT FÜR MICH - in und mit der Natur - Jahresgruppe
Gerade wenn das Leben uns fordert, beruflich, privat und mit all dem, was in der Welt so passiert, ist die eigene Widerstandsfähigkeit/Resilienz gefragt.
Das regelmäßige Eintauchen in die Natur, in einer ganz besonderen Haltung, tut uns ungemein gut und öffnet einen Raum für unser seelisches Erleben. Unser Selbstempfinden und unsere Selbstwirksamkeit wird gestärkt und unsere Widerstandsfähigkeit/Resilienz wächst.
Im Rahmen dieses Kleingruppen-Angebotes treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam in die Natur und ihre jahreszeitlichen Qualitäten einzutauchen. Wir nehmen wahr, was draußen ist und auch was sich in uns zeigen will.
Termine & Themen
11. April – Aufblühen des Neuen - Beginn: 14:00 Uhr
23. Mai – Kraft des Grünen - Beginn 15:00 Uhr
16. Juli – Sommerfreude und Lebenslust – Beginn 16:00 Uhr
08. August – Unterm Sternenhimmel - Beginn 19:00 Uhr
26. September – Ernte und Dankbarkeit – Beginn 14:00 Uhr
14. November – Stille und Einkehr – Beginn 14:00 Uhr
Ort
Wir treffen uns auf der Moarhube, einem wunderbaren Platz umgeben von Wiesen, Wäldern und viel Himmel über uns. Ein kleines Bächlein blätschert hinterm Haus, und ein Ausblick in den Sonnenuntergang erwartet dich. Der Alltag rückt hier rasch in die Ferne.
Ablauf
Nach kurzer Einstimmung mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, beginnt unsere „Draußen-Zeit“. Wir öffnen uns der Natur und all Ihren Qualitäten, lassen uns locken und anziehen von dem, was uns gerade begegnet und interessiert.
Wenn wir zurückkommen, können wir unser Erleben mit den anderen im vertrauten, wertschätzenden Rahmen teilen. Dadurch wird das eigene Erleben vertieft und bekräftigt.
Was erwartet dich
Zeit für dich in und mit der Natur
Stärkung deines eigenen Naturseins, des Selbstempfindens und deiner Widerstandfähigkeit (Resilienz)
Gruppe von Gleichgesinnten als wertschätzender Rahmen
Verbundenheit spüren – mit der Natur um dich herum, mit dir selbst und der Gruppe
Organisatorisches
Dies ist eine fortlaufende Gruppe und der Einstieg ist im Laufe des Jahres jederzeit möglich. Es wird empfohlen an mindestens vier Terminen im Jahr teilzunehmen. Bei Absage kürzer als eine Woche vorher ist eine Rückerstattung nur über eine Ersatzteilnehmerin möglich. Verpflegung und Getränke sind bei Bedarf selbst mitzubringen. Es steht eine kleine Außenküche zur Verfügung.