Seminare & mehr
Veranstaltungen & Seminare
Claudia Gruber - Auszeithof Moarhube
Selbterleben in und mit der Natur ist ein wesentlicher Baustein in den folgenden Seminaren und Veranstaltungen. Es fördert unsere seelische Gesundheit, regt die persönliche Entwicklung und innere Beweglichkeit an. Das Selbstempfinden und unsere psychische Widerstandsfähigkeit wird gestärkt. Unsere Verbindung zur Natur lebt auf und wir erfahren uns in unserem Selbst-Natur-Sein.
Seminare und Veranstaltungen 2025
Hier findest du einen Überblick über alle aktuellen Seminare und Veranstaltungen
-
08. März 2025 - Frau sein - Ein Tag für die Weiblichkeit
Details zum SeminarFrau sein – Ein Tag für die Weiblichkeit
Selbsterfahrungsseminar für unsere Frauennatur
Anlässlich des internationalen Frauentages beschäftigen wir uns in diesem Seminar mit der Weiblichkeit in uns. Was ist die Natur der Frau, wie können wir diese auch in einer nicht einfachen Zeit pflegen und leben? Welche weiblichen Anteile finden wir in der Natur um uns herum und wie helfen Sie uns, unsere Frau zu stärken?
Datum: 8. März 2024
Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 75,- inkl. MwSt. Suppe und GetränkeLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Seminar ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at ) -
04. bis 06. April 2025 - Im Kreis der Natur - Einführung in die Naturtherapie
Im Kreis der Natur
Einführung in die psychologische Naturtherapie
Das erlebensorientierte therapeutische Arbeiten in und mit der Natur“ ist ein spezielles, naturnahes psychotherapeutisches Verfahren, das seit 30 Jahren an der Schule für Naturtherapie in Oberegg/Allgäu gelehrt wird. Dieser Einführungskurs gibt einen praxisnahen Einblick in das naturtherapeutische Arbeiten und informiert über die mindestens 4jährige Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/-in. Für alle Interessierten, die einen Eindruck von der Praxis der Naturtherapie gewinnen und ihre Ansätze, Methoden und Instrumente kennenlernen wollen.
Datum: 04. bis 06. April 2025
Zeit: Beginn Freitag, 9:30 Uhr – Ende Sonntag, 13:00 Uhr
Ort: Auszeithof Moarhube, Berg 240, 8812 MariahofTeilnahmegebühr: 320,- - Unterkunft und Verpflegung extra
Anmeldung: Schule für Naturtherapie, Postfach 1620, D-86819 Bad Wörishofen - mittels Anmeldeformular
Leitung: Claudia Gruber (zertifiz. Naturtherapeutin, psycholog. Beraterin i. Superv. Naturpädagogin)
Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus, auf der Zeltwiese oder in nahegelegenen Gasthöfen
Dieser Kurs wird von der Schule für existenzialpsychologische Therapie und Naturtherapie , gegründet von Dr. Wernher P. Sachon, durchgeführt. Er gilt als Pflichtteil im Rahmen der Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/in.
Weitere Kurse der Schule: www.exist-schule.de
-
03. bis 04. Mai 2025 - Rituale der Heilung
DetailsNatur und Ritual
Rituale der Heilung
„Nur das Bedeutende erlöst.“ (CG Jung)
Wir alle brauchen immer wieder Heilung. Jeder Mensch wird vom Leben mehr oder weniger seelisch verwundet, sei es durch Krankheit, Verlassen werden, Nichtgeliebt werden, Demütigung oder Ablehnung.
Entscheidend im Hinblick auf die Auswirkungen auf unser Leben ist, wie wir darauf reagieren, welche persönliche Antwort auf unser Leid und Kranksein wir geben. Es ist unsere Antwort, die einer Krankheit und dem Leid Bedeutung und Sinn verleiht, etwa indem wir innerlich wachsen und reifen, um mit dem Leiden umzugehen oder wenn sie für uns zum Anlass für eine überfällige Lebenswende wird oder wenn sie wirklich Wertvolles in unserem Leben wieder in den Vordergrund rückt.
Das Ritual ist die älteste therapeutische Methode, um psychische Wandlungs- und Heilungsprozesse zu initiieren und zu unterstützen. Wir knüpfen in der Naturtherapie an diese Tradition an und stellen sie in den Kontext der modernen Psychologie und Psychotherapie, um sie auch für die Menschen unserer Zeit nutzbar machen zu können.
Dieser Kurs wird von der Schule für existenzialpsychologische Therapie und Naturtherapie, gegründet von Dr. Wernher P. Sachon, durchgeführt. Er gilt als Pflichtkurs im Rahmen der Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/in, kann aber ebenso als Einzelkurs besucht werden.
Weitere Kurse der Schule: www.exist-schule.de
Datum: 01. bis 04. Mai 2025
Zeit: Beginn Donnerstag, 9:30 Uhr – Ende Samstag, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 420,- Unterkunft und Verpflegung extraLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 10 Tage vor dem Seminar per Anmeldeformular an info@exist-schule.deÜbernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus, auf der Zeltwiese oder in nahegelegenen Gasthöfen
-
25. bis 27. Mai 2025 - Lebensübergänge - Chance zur Entwicklung
Zeit für Lebensübergänge
Selbsterfahrung in und mit der Natur
Wie die Jahreszeiten und Lebenszyklen der Natur es uns vorzeigen, sind auch wir Menschen, als natürliche Wesen, ständig im Wandel. Oft krisenhaft kündigt sich ein neuer Lebensabschnitt an. Leben bedeutet Veränderung und Veränderung Entwicklung. Nimm dir Zeit dafür.
Selbsterfahrungsseminar zum Thema Lebensübergänge
Datum: 25. bis 27. Mai 2025
Zeit: Beginn Sonntag, 9:00 Uhr – Ende Dienstag, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 275,- inkl einfachere Verpflegung und GetränkeLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Seminar ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder auf der Zeltwiese
-
13. Juni 2025 - Yoga bei Sonnenuntergang
Yoga bei Sonnenuntergang
Yoga für Jedermann/Frau auf der Wiese
Die Sonne macht sich langsam zum Abschied bereit. Die Welt erstrahlt in einem goldenen Glanz. Der Abschied des Tages bringt eine ganz besondere Qualität mit sich. Begleitet von den achtsamen Anleitungen der Yogalehrerin Johanna Schneider verabschieden wir den Tag .
Die 80-minütige Fahrt ist für alle Stufen geeignet und bietet Gelegenheit, Körper und Geist gleichermaßen zu aktivieren und zu entspannen – inmitten der blühenden Wiesen der Moarhube.
Zeit: 20 Uhr
Dauer: 80 Minuten
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 15,00 € pro PersonLeitung: Johann Schneider, Yoga Lehrerin
Anmeldung: drei Tage zuvor unter +43 650 321 4747 oder unter info@natursein.at -
20. bis 29. Juni 2025 - Vision Quest – Das einsame Fasten in den Bergen
Vision Suche
Das einsame Fasten in den Bergen
„Man muss wissen, wann innezuhalten ist.“
Wer weiß, wann innezuhalten ist,
wird niemals fehlschlagen.“ (Lao-Tse)
Es gibt Zeiten in unserem Leben, in denen wir die Notwendigkeit verspüren, innezuhalten. Es sind Zeiten, in denen wir Erneuerung suchen oder Heilung oder den Sinn oder ganz einfach nur die Stille. Dann wollen wir alles hinter uns lassen, dann treibt es uns hinaus ins Freie, ins Offene, zurück zum Lebendigen, zum Ursprünglichen.
Draußen in den Bergen, nur mit dem Allernötigsten ausgestattet, den elementaren Kräften der Natur ausgesetzt, fastend, allein mit uns selbst und der lebendigen Erde, lassen wir uns in die eigene Tiefe versinken, in den mütterlichen Grund, dort, wo wir nur noch Leben sind, verbunden mit all dem anderen Leben. Wir können uns einer solchen existenziellen Erfahrung anvertrauen, weil wir eingebunden sind in die Gemeinschaft der Gruppe und sicher begleitet von den erfahrenen und haltgebenden Leitern und Leiterinnen.
Die Vision Quest (Visionssuche) ist ein intensives Ritual des Übergangs, der Erneuerung und der existenziellen Erfahrung in der Natur.
Termin: Freitag, 20.Juni, 9:30 Uhr bis Sonntag, 29.Juni, ca. 13:00 Uhr
Ort: Monte Cucco, Costacciaro/Umbrien/Italien
Teilnahmegebühr: 1.040,- exkl. MwSt. Anreise, Unterkunft und Verpflegung
Anmeldung: Schule für Naturtherapie, Postfach 1620, D-86819 Bad Wörishofen.
Nähere Informationen zu Ort, Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Leitung: Christine Lallinger (Naturtherapeutin/Exist, Heilpraktikerin Psychotherapie), Claudia Gruber (Naturtherapeutin/Exist, Psychologische Beraterin), Markus Wimmer
Die Vision Quest wird von der Schule für existenzialpsychologische Therapie und Naturtherapie , gegründet von Dr. Wernher P. Sachon, durchgeführt. Er gilt als Pflichtteil im Rahmen der Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/in. Eine Teilnahme ist auch außerhalb der Ausbildung möglich, sofern Plätze frei sind.
Weitere Kurse der Schule: www.exist-schule.de
-
12. Juli 2025 - Tag der Einfachheit
Tag der Einfachheit
Thementag Natur & Philosophie
Anlässlich des Geburtstages und zu Ehren von Henry David Thoreau feiern wir gemeinsam den „Tag der Einfachheit“, lesen aus den Texten, streifen ganz nach seinem Vorbild durch die Natur.
Zeit: ab 14:30 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: Teilnahme frei
Anmeldung: einen Tag vor der Veranstaltung unter +43 650 3214747 oder info@natursein.atBesondere Empfehlung: Schlafen unterm Sternenhimmel gerne auf Anfrage möglich
-
25. bis 27. Juli 2025 - Der Eros des Sommers
Der Eros des Sommers
Jahreszeitenseminar zu den sommerlichen Qualitäten
Alles ist voll, es wird gefeiert, getanzt, gelacht. Es prickelt - Eros lässt grüßen. Der Sommer strömt in voller Pracht auf uns ein, die Fülle, die Lebendigkeit, die Hitze, die Körperlichkeit – alles wird belebt werden.
Ein Seminar für alle, die die Sommerqualitäten in sich selbst wecken und ihnen Raum geben wollen. Für mehr Lebendigkeit, Lust und Lebensfreude.
Selbsterfahrungsseminar „Sommerschild “ nach dem 4-Schilde-Modell von Meredith Little und Steven Foster
Datum: 25. bis 26. Juli 2025
Zeit: Beginn Freitag, 15:00 Uhr – Ende Samstag, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: 135,- inkl einfache VerpflegungLeitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Seminar ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder auf der Zeltwiese
-
9. August 2025 - Mondnacht auf der Moarhube
Vollmondnacht auf der Moarhube
NATUR ERLEBEN
Herzliche Einladung an Einheimische und Gäste zum Eintauchen in die Dunkelheit, wenn alles um uns an Farbe verliert und die Vielfalt des Tages in die Einfalt der Nacht übergeht. Sterne und Mond zieren den Himmel, ein Lagerfeuer knistert und Geräusche der Nacht werden hörbar.
Zeit: ab Sonnenuntergang
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: Teilnahme frei freiwillige Spende für Saft, Brot und SuppeAnmeldung: 1 Tag vor der Veranstaltung unter +43 650 3214747 oder info@natursein.at
Besondere Empfehlung: Schlafen unterm Sternenhimmel gerne auf Anfrage möglich
-
16. bis 17. August 2024 - Die Weisheit der Märchen
Die Weisheit der Märchen
Selbsterfahrungsseminar für Erwachsene
Mit Märchen auf dem Weg sein. Märchenbilder und Erlebnisse in der Natur haben vieles gemeinsam: Sie können Spiegelbild, Hilfe und Wegweiser für den eigenen Lebensweg oder ein persönliches Lebensthema sein. An diesem Seminartag gehen wir unsere eigenen Wege. Wir tauchen ein in die Natur und entdecken uns selbst. Umrahmt und begleitet werden wir dabei Märchen und Geschichten.
Datum: 16. und 17. August 2024
Zeit: 16:00 bis 20:00 Uhr; zweiter Tag 9:30 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: Kostenbeitrag für einfache Verpflegung: € 25,-; plus freiwilliger Beitrag zugunsten der MoarhubeLeitung: Christ Seidl
Anmeldung: drei Tage vor dem Seminar ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder auf der Zeltwiese
-
18. bis 21. September 2025 - Im Freien - Streifzüge durch innere und äußere Landschaften
Details zum SeminarIm Freien
Streifzüge durch innere und äußere Landschaften
Die Sehnsucht nach der Natur ist in unserer Zeit vor allem eine Sehnsucht nach der ‚freien Natur‘.
Hinaus zu treten ins Freie heisst, nicht nur räumlich, sondern auch innerlich ‚Weg‘ zu sein: die Fesseln abzuwerfen, uns frei zu machen von den Forderungen der Welt und den Forderungen, die wir unentwegt an uns selbst richten.
Diese Tage sind eine Zelebration und Rückbesinnung auf unser wesentliches Freisein und Natursein als Mensch. Sie dienen auch der Erforschung der Auswirkungen dieser ursprünglichen Verfasstheit auf unser Selbst.
Dieser Kurs gilt als Pflichtkurs für die Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/in.
Datum: 18. bis 21 September 2025
Zeit: Beginn Donnerstat, 9:30 Uhr – Ende Sonntag, 13:00 Uhr
Ort: Auszeithof Moarhube
Kosten: € 340,-Unterkunft und Verpflegung extra
Leitung: Claudia Gruber
Anmeldung: bis 10 Tage vor dem Seminar mittels Anmeldeformular an info@exist-schule.deÜbernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage im Ferienhaus oder in nahegelegenen Gasthöfen
-
17. bis 19. Oktober 2025 - Im Kreis der Natur - Einführung in die Naturtherapie
Im Kreis der Natur
Einführung in die psychologische Naturtherapie
Das erlebensorientierte therapeutische Arbeiten in und mit der Natur“ ist ein spezielles, naturnahes psychotherapeutisches Verfahren, das seit 30 Jahren an der Schule für Naturtherapie in Oberegg/Allgäu gelehrt wird. Dieser Einführungskurs gibt einen praxisnahen Einblick in das naturtherapeutische Arbeiten und informiert über die mindestens 4jährige Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/-in. Für alle Interessierten, die einen Eindruck von der Praxis der Naturtherapie gewinnen und ihre Ansätze, Methoden und Instrumente kennenlernen wollen.
Datum: 17. bis 19. Oktober 2025
Zeit: Beginn Freitag, 9:30 Uhr – Ende Sonntag, 13:00 Uhr
Ort: Bildungshof Preißinger, Obere Hauptstr. 55, D-87782 ObereggTeilnahmegebühr: 320,- - Unterkunft und Verpflegung extra
Anmeldung: Schule für Naturtherapie, Postfach 1620, D-86819 Bad Wörishofen - mittels Anmeldeformular
Leitung: Claudia Gruber (zertifiz. Naturtherapeutin, psycholog. Beraterin i. Superv. Naturpädagogin) und Sylvia Burtscher (zertif. Naturtherapeutin, Lebens- und Sozialberaterin, zertif. Systemaufstellerin)
Dieser Kurs wird von der Schule für existenzialpsychologische Therapie und Naturtherapie , gegründet von Dr. Wernher P. Sachon, durchgeführt. Er gilt als Pflichtteil im Rahmen der Ausbildung zum/zur zertifizierten Naturtherapeut/in.
Weitere Kurse der Schule: www.exist-schule.de
Wiederkehrende Veranstaltungen
-
Mai bis Oktober - NaturLese Vormittag (jeden 1. Donnerstag im Monat)
NaturLese Vormittag
Lesen Sie im großen Buch der Natur
Die Wolken am Himmel, das Pflänzchen am Wegesrand, der Wind in den Bäumen – die Natur in ihren vielfältigen Erscheinungen wirkt auf uns und hat uns viel zu erzählen. Auf der Moarhube nehmen wir uns Zeit dafür. Wir lassen uns mit all unseren Empfindungs- und Wahrnehmungsebenen auf jeweils eines dieser Naturelemente ein, versuchen seine verborgenen Geheimnisse zu erraten und entziffern dabei vielleicht die ersten Buchstaben im großen Buch der Natur.
Termin: jeden ersten Donnerstag im Monat von Mai bis Oktober
Zeit: 10:00 Uhr
Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: freiwilliger BeitragAnmeldung: 1 Tag vor der Veranstaltung unter +43 650 3214747 oder info@natursein.at )
-
Mai bis Oktober - Natur-Werkstatt (jeden 1. Donnerstag im Monat)
Naturwerkstatt
erleben
An diesen Nachmittagen ist jeder willkommen, der seiner Kreativität freien Lauf lassen will. Ob beim Gestalten mit selbstgesammelten Naturmaterialien, Schnitzen und Bearbeiten von Wurzelholz, Schalenbrennen am Lagerfeuer, Landart, Malen, Zeichnen und mehr – das Arbeiten an einem Werk ist ebenso wie der bewusste Aufenthalt in der Natur ist ein Wohltat für die Seele. Im kreativen Entstehungsprozess und im Ausdruck des Werkes zeigen sich unsere inneren Themen und Bewegungen.
Zeit: ab 14 Uhr
Dauer: solange es braucht
Treffpunkt: Auszeithof Moarhube
Kosten: € 20,- Kinder freiAnmeldung: 1 Tag vor der Veranstaltung unter +43 650 3214747 oder info@natursein.at )
Besondere Empfehlung: Schlafen unterm Sternenhimmel gerne auf Anfrage möglich ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )
-
Jänner bis Dezember - Waldbaden (jeden 3.Donnerstag im Monat)
Waldbaden
Selbst- und Naturerleben
Eintauchen in die Natur, hier ganz speziell in den Wald, ohne unser alltägliches Schutzschild, ganz offen und durchlässig für das, was uns entgegenkommt, ist ungemein wohltuend. In dieser ganz besonderen Haltung scheitern wir durchs weiche Moos, lauschen den Melodien des Waldes, spüren die Schwerkraft der Erde, beobachten und gehen in Kontakt zu den Elementen, die uns so selbstverständlich umgeben.
Termine: 16. Jänner, 20. Februar, 20. März, 17. April, 15. Mai, 12. Juni, 17. Juli, 21. August, 25. September, 16. Oktober, 20. November, 18. Dezember
Weitere Termine gerne auf Anfrage
Zeit: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: € 35,00 pro Person (Gruppenpreis auf Anfrage)
Anmeldung: einen Tag vor der Veranstaltung ( +43 650 3214747 oder info@natursein.at )